Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Bekanntmachung für Deutsche

Briefwahl, © colourbox
Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Deutsche, die im Ausland leben und nicht in Deutschland gemeldet sind, müssen dies zunächst beantragen. Der Antrag kann bis zum 2. Februar 2025 gestellt werden.
Die Wahlbekanntmachung für Deutsche im Ausland finden Sie hier.
Aufgrund der kurzen Fristen wird die Mitbenutzung des amtlichen Kurierwegs der Botschaft angeboten. Allerdings ist der Kurierweg (wöchentliche Absendung, exakte Kurierlaufzeit bis Berlin variiert) nicht notwendigerweise schneller als der gewöhnliche Postweg (z.B. als ein privater Kurierdienst auf eigene Kosten). Die Entscheidung, den Kurierweg mitzubenutzen oder nicht, liegt allein bei der/dem Wahlberechtigten.
Bitte beachten Sie dabei: Wenn Sie die Übersendung der Wahlunterlagen an die Auslandsvertretung wünschen, müssen Sie Ihr Wahlamt entsprechend informieren (Details hierzu finden Sie auf der Website der Bundeswahlleiterin). Für die Abholung von Briefwahlunterlagen, die vom Wahlamt für Sie an die Botschaft übermittelt werden, ist es notwendig, dass Sie uns zuvor Ihre Kontaktdaten (E-Mail und Telefon) mitteilen. Benutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular auf der Website.
Die Versendung der Briefwahlunterlagen durch die Wahlämter erfolgt frühestens ab dem 4. Februar 2025.
Voraussichtlich werden zwischen dem Eintreffen der Briefwahlunterlagen und dem Wahltermin nur wenige Tage liegen.
Es wird in diesem Fall sehr kurzfristig erforderlich sein, dass Sie die Briefwahlunterlagen in Empfang nehmen, um Sie auszufüllen und zurück zum Wahlamt zu versenden. Auch für die Rückübersendung kommt die Mitbenutzung des amtlichen Kurierwegs in Frage. Hierfür müssen die ausgefüllten Wahlunterlagen bis spätestens 15. Februar, 18:00 Uhr bei der Botschaft Santiago de Chile vorliegen. Die Botschaft wird auch nach diesem Zeitpunkt eingehende Briefwahlunterlagen nach Deutschland weiterleiten, so dass diese ggf. noch bis zum Wahlsonntag, 23. Februar 2025, 18:00 Uhr in den Wahllokalen ankommen könnten. Bei kurzfristig der Deutschen Post übergebenen Briefsendungen sinkt jedoch die Wahrscheinlichkeit des fristgerechten Zugangs.
Bei Mitbenutzung des amtlichen Kurierwegs und ggf. Übernahme der Weiterleitung von Wahlunterlagen an die/den Wahlberechtigte/n ist die Haftung des Auswärtigen Amts für Verlust, Beschädigung oder verzögerte Beförderung oder Zustellung der Wahlunterlagen ausgeschlossen. Eine Nachverfolgung der Sendung ist nicht möglich.
Für eine Teilnahme an der Bundestagswahl wird empfohlen, alle privaten Möglichkeiten der Versendung von Wahlunterlagen zu nutzen.