Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Praktikum an der Botschaft

Praktikum, © dpa Themendienst
Die Botschaft bietet grundsätzlich Studierenden aller Fachrichtungen im Rahmen ihrer Hochschulausbildung die Möglichkeit ein Praktikum (mindestens 6 Wochen, höchstens 3 Monate) abzuleisten.
Die Studierenden sollten bereits das Grundstudium erfolgreich abgeschlossen haben und die Praktika in der jeweiligen Studien- oder Prüfungsordnung vorgesehen sein. Bewerber sollten über Interesse an außenpolitischen Fragestellungen sowie über gute spanische Sprachkenntnisse verfügen. Praktikantinnen und Praktikanten werden in den Referaten Wirtschaft, Politik, Kultur sowie Rechts- und Konsularwesen eingesetzt.
Interessentinnen und Interessenten, die sich um ein Praktikum an der Deutschen Botschaft Santiago de Chile bewerben möchten, werden gebeten, ihre Bewerbung über das vom Auswärtigen Amt eingerichtete zentrale online-Bewerberverfahren (www.diplo.de/praktika) abzugeben. Im Interesse der Chancengleichheit werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über dieses Bewerberverfahren erfolgen. Die Botschaft entscheidet sodann in eigener Zuständigkeit über die Vergabe der Praktikumsplätze anhand des Bewerberpools und setzt sich mit der Bewerberin bzw. dem Bewerber in Verbindung. Es wird um Verständnis gebeten, daß die Botschaft aufgrund der hohen Bewerberzahlen keine Einzelfragen zum Stand der Bewerbungen erteilen kann.
Ausbildungsstationen des juristischen Vorbereitungsdienstes bei der Botschaft
Rechtsreferendare können grundsätzlich eine Ausbildungsstation an der Botschaft ableisten. Bewerbungen müssen über das für die Ausbildung zuständige Oberlandesgericht an die Aus- und Fortbildungsstätte des Auswärtigen Amtes gerichtet werden:
Akademie Auswärtiger Dienst
Werderscher Markt 1
10117 Berlin