Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibungen

Botschaft Santiago, © Botschaft Santiago
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Santiago sucht ab Anfang Juli 2023 eine/n Bürosachbearbeiter*in (m/w/d) für die Verwaltung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Tätigkeit wird bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden überwiegend folgende Aufgaben umfassen:
- Bürosachbearbeitung in den Bereichen Sozialversicherungsangelegenheiten, Arbeitssicherheit, sonstige Verwaltungsverfahren gemäß chilenischem Arbeitsrecht für die lokal Beschäftigten
- Kontakt zu chilenischen Sozialversicherungsträgern, Dirección de Trabajo u.a.
- Auswertung von Veröffentlichungen chilenischer Behörden (z.B. „Diario Oficial“) zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Vorbereitung interner Verfahrensabläufe zur Umsetzung arbeitsrechtlicher Erfordernisse
- Bürosachbearbeitung von An- und Abmeldeformalitäten für entsandte Beschäftigte, Zollformalitäten
- Bürosachbearbeitung im Bereich Telefonverträge, Versorgungsunternehmen
- Übersetzung von sprachlich anspruchsvollen Texten/ Sprachmittlung in den o.g. Bereichen
Die Bewerber*innen sollten über folgende Qualitäten verfügen:
- abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung (mindestens mittlere Reife bzw. PAES und abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich)
- Fachkenntnisse im chilenischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Spanischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigeninitiativ ziel- und ergebnisorientiert zu arbeiten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen und multidisziplinären Arbeitsumfeld
- sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach dem Musterarbeitsvertrag für die nicht entsandten Arbeitnehmer*innen bei den deutschen Botschaften.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
- Ihrem Lebenslauf in deutscher Sprache
- Nachweis deutscher und spanischer Sprachkenntnisse auf Niveau C1 für die Zweitsprache durch ein Sprachzertifikat (für Deutsch z.B.: Goethe-Zertifikat C1, TestDaF-Niveaustufe 5, TELC C1, ÖSD-Zertifikat C1)
- chilenischer Arbeitserlaubnis
- einem Motivationsschreiben in deutscher Sprache
- Kopien der abschließenden Schul- und Berufszeugnisse / Diplome
- Polizeilichem Führungszeugnis aus Ihrem Aufenthaltsland (kann ggf. nachgereicht werden)
- zwei Empfehlungsschreiben, z.B. von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern mit Angabe des Referenzzeitraums; die Personen dürfen nicht mit Ihnen verwandt oder verschwägert sein.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 10.06.2023, ausschließlich per E-Mail, im PDF- Format, Betreff „Ausschreibung Verwaltung“ an: vw-s1@santi.diplo.de
Bitte beachten Sie:
Nur Kandidat*innen, die in die enge Auswahl kommen, werden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Kandidat*innen, die nicht in die engere Auswahl gekommen sind, werden entsprechend informiert. Wir bitten um Verständnis, dass wir Rückfragen zum Bearbeitungsstand Ihrer Bewerbung nicht beantworten können.
Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt.
Wir weisen darauf hin, dass nach erfolgreichem Auswahlverfahren, eine Gesundheitsuntersuchung sowie eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung durchgeführt wird.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Auch setzt sich das Auswärtige Amt für die berufliche Förderung von Frauen ein und begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Weitergehende Informationen über die Botschaft finden Sie unter https://santiago.diplo.de/cl-de
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Bewerber*innen unterliegt Artikel 13 der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO). Informationen hierzu finden Sie unter:
https://www.auswaertigesamt.de/blob/2192640/5e3da7f4dd93ccf44ab0af4862e5d838/datenschutz-data.pdf
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit an einer deutschen Auslandsvertretung. Mit den folgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufklären und unserer Informationspflicht (Art. 13 DSGVO) nachkommen: