Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Bilaterale politische Beziehungen zwischen Deutschland und Chile
Zu Deutschland bestehen langjährige enge Bindungen. Die Leistungen deutscher Einwanderer im Süden Chiles (ab 1850), sowie das Engagement deutscher Wissenschaftler, Erzieher, Unternehmer und Experten aller Bereiche haben viel zum Aufbau des Landes beigetragen und finden noch heute Anerkennung.
Politische Stiftungen in Chile
Folgende politische Stiftungen, die den im Bundestag vertretenen Parteien nahestehen, sind mit eigenen Büros in Santiago de Chile vertreten:
Chilenische Behörden
Weitere Informationen
2016 | |
Brandenburgischer Staatsminister für Wirtschaft und Energie, Albrecht Gerber | 29. November - 02. Dezember |
Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Thomas Schmidt, mit Unternehmerdelegation | 12.-16.11. |
Bundestags-Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz unter Leitung von Frau Renate Künast | 01.-03.11. |
Bundestags-Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung | 08.-12.10. |
Ministerpräsident des Landes Hessen, Volker Bouffier | 31. August - 03. September |
Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Joachim Gauck | 11.-14. Juli |
MdB Tankred Schipanski anlässlich KAS-Regionalprojekt „Soziale Ordnungspolitik“ in Lateinamerika (Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung) | 22.-26. Mai |
Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages (Delegationsleiterin MdB Dr. Gesine Lötzsch, MdB Helmut Heiderich, MdB Steffen Claudio Lemme) | 03.-09. April |
Mitglieder des Deutschen Bundestages, Herrn Bernhard Schulte-Drüggelte und Herrn Dr. Matthias Heider | 09.-11. März |
Deutsche Mitglieder des Europäischen Parlaments Constanze Krehl, Ulrike Rodust und Evelyne Gebhardt | 04.-13. Februar |
2015 | |
Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof | 30. November - 02. Dezember |
Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Hannelore Kraft, in Begleitung von Herrn Wirtschaftsminister Garrelt Duin | 22.-25. November |
Arbeitskreis Bildung und Kultus des Bayerischen Landtages unter Leitung von Prof. Dr. Gerhard Waschler, MdL | 01.-07. November |
Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Herrn Stefan Müller, MdB | 24.-28. Oktober |
Staatssekretärin Daniela Behrens, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Niedersachsen) | 08.-10. Juni |
Landtagspräsident Joachim Mertes (Rheinland Pfalz) | 20.-22. April |
Stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin Eveline Lemke, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung (Rheinland-Pfalz) | 20.-22. April |
Staatssekretär Peter Hofelich, MdL, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft (Baden-Württemberg) | 20.-22. April |
Inspekteur des Deutschen Bundesheeres, Generalleutnant Bruno Kasdorf | 16.-19. März |
2014 | |
Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Prof. Dr. Maria Böhmer | 09.-12. März |
2013 | |
Staatssekretär Dr. Bernhard Heitzer, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie | 14.-16. Oktober |
Bundestags-Vizepräsident Eduard Oswald, MdB | 16.-20. Juni |
Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch, Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Bayern) | 22.-26. Mai |
Staatssekretärin Katja Hessel, Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (Bayern) | 8.-10. April |
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel | 26.-27. Januar |
Staatssekretärin Anne-Ruth Herkes, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie | 26.-27. Januar |
2012 | |
MdB Reiner Deutschmann | 12.-14. November |
Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Niedersachsen), Dr. Oliver Liersch | 16.-18. Oktober |
Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Annette Schavan | 28. September - 02. Oktober |
Präsident des Umweltbundesamts, Jochen Flasbarth | 14.-16. Juni |
Deutsch- südamerikanische Parlamentariergruppe (Chile, Argentinien, Venezuela): MdBs Ingrid Hönlinger (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Philipp Murmann (CDU/CSU), Henning Otte (CDU/CSU), Waltraud Wolff (SPD), Lars Lindemann (FDP) und Heike Hänsel (DIE LINKE) | 13.-18. April |
MdB Klaus Breil | 07.-12. April |
MdB Dr. Joachim Pfeiffer | 08.-09. März |
Bundestagausschuss für Wirtschaft und Technologie: MdBs Ernst Hinsken (CDU/CSU), Klaus Barthel (SPD), Klaus Breil (FDP), Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/Die Grünen), Manfred Nink (SPD), Franz Obermeier (CDU/CSU), Dr. Joachim Pfeiffer (CDU/CSU) und Michael Schlecht (DIE LINKE) | 11.-13. Februar |
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel | 09.-11. Januar |
2011 | |
Delegation der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrttechnik (DLR) | 13.-15. November |
Sportausschuss des Deutschen Bundestags: MdBs Joachim Günther (FDP), Martin Gerster (SPD), Manfred Kolbe (CDU/CSU) und Katrin Kunert (DIE LINKE) | 13.-15. November |
MdB Michael Glos | 01.-04. November |
MdB Stefan Müller | 10.-14. Oktober |
Präsident der Helmholtz Gemeinschaft, Prof. Dr. Jürgen Mlynek | 07.-11. Oktober |
Präsident der Fraunhofer Gesellschaft, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger | 31. August - 02. September |
Ministerpräsident a.D. und Ehrenpräsident der KAS, Prof. Dr. Bernhard Vogel | 22.-24. August |
MdB Dr. Georg Nüßlein | 09.-11. Juli |
MdB Peter Weiß | 12.-15. Juni |
MdEP Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung | 13.-16. März |
2010 | |
Landtagspräsident Joachim Mertes (Rheinland-Pfalz) | 24.-26. Oktober |
Bundestagsvizepräsident Dr. Wolfgang Thierse, MdB | 09.-13. Oktober |
Staatssekretär Dr. Peter Ammon, Auswärtiges Amt | 07.-09. Oktober |
Staatssekretär Dr. Bernd Pfaffenbach (BMWi) | 05.-07. Oktober |
Parlamentarischer Staatssekretär Christian Schmidt (BMVg) | 05.-08. September |
Oberbürgermeister von Stuttgart, Dr. Wolfgang Schuster | 27.-31. August |
MdB Michael Glos | 09.-12. März |
Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle | 07. März |
MdB Tom Königs | 08.-12. Januar |