Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Erfolgreiche deutsche Beiträge bei „Santiago a Mil“

Das internationale Theaterfestival „Santiago a Mil“ zog im Januar in Santiago und anderen chilenischen Städten ein großes Publikum an. Das berühmte deutsche Theaterensemble, Schaubühne Berlin, unter der künstlerischen Leitung von Thomas Ostermeier war ebenfalls mit zwei Stücken auf dem Festival vertreten. Botschafter Rolf Schulze nutze die Gelegenheit um das weltbekannte Ensemble zu einem Empfang in die offizielle Residenz einzuladen.

Bei dem Empfang waren namhafte Persönlichkeiten aus der chilenischen Kulturszene anwesend, so auch die Direktorin des Theaterfestivals Santiago a Mil, Carmen Romero und die stellvertretende Leiterin des Kulturzentrums La Moneda, Drina Rendic. Ebenso war der Künstler Hernán Miranda zu Gast, dessen Werke im November 2016 in der deutschen Botschaft ausgestellt wurden. Carmen Romero ihrerseits war im Mai 2016 von der deutschen Botschaft in Santiago zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen worden und hatte dort die Gelegenheit verschiedenste deutsche Schauspielgruppen kennenzulernen.

Die beiden Stücke der Schaubühne Berlin wurden im Teatro Las Condes aufgeführt und fanden größten Anklang bei Kritikern und Publikum. Das Werk „Die Ehe der Maria Braun“ basiert auf einem Spielfilm des bekannten deutschen Regisseurs Rainer Werner Fassbinder und bei „Ein Volksfeind“ handelt es sich um die Inszenierung des Stückes aus der Feder des norwegischen Dramaturgen Henrik Ibsen. Darüber hinaus traf Theaterregisseur Thomas Ostermeier während seines Aufenthalts in Chile mit lokalen Theaterschaffenden zusammen und gab eine Masterclass.
„Dundu – Licht des Lebens “

Die Mitglieder der deutschen Künstlergruppe „Dundu“ waren ebenfalls zu dem Empfang geladen. Mit ihrer Straßenshow „Dundu – Licht des Lebens“ waren sie mehrere Tage in verschiedenen chilenischen Städten unterwegs. Während der Vorstellungen unter freiem Abendhimmel zum melodischen Klang der „Kora“, einer westafrikanischen Harfe, bewegten dutzende Marionettenspieler riesige Lichtfiguren zwischen den Zuschauern.
Weitere Informationen
Der deutsche Botschafter, Rolf Schulze, gab am Freitag den 20.Januar 2017 einen Empfang zu Ehren der deutschen Künstler die am internationalen Theaterfestival „Santiago a Mil“ teilgenommen hatten.