Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutscher Beitrag zur Wasserstoff in der Energiewende

Teilnehmer an der Konferenz, © Botschaft Santiago
Am 4. September fand die Konferenz „Hidrógeno Verde para la Transición Energética chilena“ statt.

Das Potenzial, welches emissionsneutraler Wasserstoff in Chile haben könnte, insbesondere für die Bereiche Bergbau, Transport und Mobilität und als Energiespeicher, unter verschiedensten Aspekten erörtert. Eröffnet wurde das Treffen von der Energieministerin Susana Jiménez, die die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung durch die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GIZ hervorhob. Anschließend richteten der Geschäftsträger a.i. der deutschen Botschaft, Herr Peter Sauer und Repräsentanten weiterer Institutionen Begrüßungsworte an die über 400 internationalen Teilnehmer des Treffens, darunter Vertreter der Privatwirtschaft, der Wissenschaft und staatlicher Institutionen.